PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bellator 97: Chandler vs. Rickels Ergebnisse aus Albuquerque, New Mexico, USA (31.07.2013)



Buwistick
01.08.2013, 12:18
Daten


Datum: 31. Juli 2013
Austragungsort: Albuquerque, New Mexico, USA
Halle: Santa Ana Center


Poster

http://www.tapology.com/system/poster_images/19199/profile/Bellator_97_Poster.jpg?1371071935


Main Card (Spike TV)

Lightweight bout
Bellator Lightweight Championship

Michael Chandler (c) vs. David Rickels

Chandler besiegte Rickels via KO (Punches) nach 0:44 in der ersten Runde.

Welterweight bout
Bellator Welterweight Championship

Ben Askren (c) vs. Andrey Koreshkov

Askren besiegte Koreshkov via TKO (Punches) nach 2:58 in der vierten Runde.

Light Heavyweight bout
Bellator Summer Series 2013 Light Heavyweight Tournament Final

Muhammed Lawal vs. Jacob Noe

Lawal besiegte Noe via Verbal Submission (Punches) nach 2:51 in der dritten Runde.

Heavyweight bout
Bellator Summer Series 2013 Heavyweight Tournament Final

Vitaly Minakov vs. Ryan Martinez

Minakov besiegte Martinez via TKO (Punches) nach 3:02 in der dritten Runde.

Featherweight bout

Patricio Freire vs. Jared Downing

Freire besiegte Downing via TKO (Punch) nach 0:54 in der dritten Runde.


Preliminary Card (Spike.com)

Lightweight bout

Mike Barreras vs. Bubba Jenkins

Jenkins besiegte Barreras via TKO (Punches) nach 1:05 in der zweiten Runde.

Bantamweight bout
Bellator Summer Series 2013 Bantamweight Tournament Semifinal

Frank Baca vs. Anthony Leone

Leone besiegte Baca via Submission (Rear-Naked Choke) nach 1:07 in der dritten Runde.

Bantamweight bout
Bellator Summer Series 2013 Bantamweight Tournament Semifinal

Rodrigo Lima vs. Rafael Silva

Silva besiegte Lima via Submission (Rear-Naked Choke) nach 2:03 in der dritten Runde.

Catchweight (158 lbs.) bout

Will Brooks vs. Cris Leyva

Brooks besiegte Leyva via TKO (Punches) nach 2:20 in der dritten Runde.


Preliminary Card (Untelevised)

Catchweight (149 lbs.) bout

Donald Sanchez vs. Cliff Wright

Sanchez besiegte Wright via Split Decision (29-28, 28-29, 29-28).

Bantamweight bout

Felipe Chavez vs. Adrian Cruz

Cruz besiegte Chavez via TKO (Strikes) nach 4:24 in der zweiten Runde.

Catchweight (151 lbs.) bout

Richard Jacquez vs. Javier Palacios

Palacios besiegte Jacquez via Unanimous Decision (30-27, 30-27, 30-27).

Bantamweight bout

Shawn Bunch vs. Russell Wilson

Bunch besiegte Wilson via Split Decision (29-28, 28-29, 29-28).

Catchweight (190 lbs.) bout

Keith Berry vs. Jeremy Kimball

Kimball besiegte Berry via KO (Strikes) nach 1:45 in der zweiten Runde.

Highlight Video


http://www.youtube.com/watch?v=lvDHtboZCkA

Randy van Santa
06.08.2013, 21:25
War definitiv ein gutes Event, wenn auch etwas einseitig. So gut wie alle Favoriten haben letztlich klar gewonnen, vor allem Ben Askren, King Mo und Bubba Jenkins. Lediglich Shawn Bunch hat wohl etwas Probleme gehabt.

Der Opener war dann gleich mal ein guter Stand-Up Kampf. Man hat deutlich gemerkt, dass Pitbull der bessere Fighter war, aber Downing hat nie aufgesteckt und selbst immer wieder die Offensive gesucht, was den Kampf alles in allem unterhaltsam gehalten hat. Trotzdem war es definitiv nicht Freires schwerster Kampf, der Mann hat ja gegen Curran bereits bewiesen, dass er zur absoluten Spitze gehört. Die dominante Vorstellung konnte er dann auch standesgemäß mit einem Finish krönen.

Minakov vs. Martinez habe ich dann geskippt, weil ich das nur mit russichem Kommentar bekommen habe. Und tut mir Leid, einen Kampf ohne Kommentar schauen, kann ich nicht. Die Kommentatoren labern zwar manchmal Bullshit (und das allgemein in jeder Promotion), aber ich brauche einfach die Stimmung in der Halle um mir den Kampf anzuschauen. Ist genau wie beim Fußball, wo man sich notgedrungen auch mal den guten Fritz von Thurn und Taxis antun muss (auch wenn er mich zuletzt hin und wieder positiv überrascht hat) :D

Lawal vs. Noe war dann wie bereits schon gesagt ziemlich einseitig. Mo konnte den Kampf mit seinem Wrestling total dominieren und hin und wieder etwas Ground & Pound landen, sodass Noe nach der zweiten Runde schon einen ziemlich miesen Cut hatte. In Runde 3 war Lawal dann schon so weit, dass er es etwas mit seinem Boxen versuchte und sein Jab sah nicht schlecht aus. Kurze Zeit später ging es dann zurück auf den Boden und der Fight endete mit einer Stoppage via Ground & Pound.

Apropos dominantes Wrestling: Ben Askren ist wirklich ein fantastischer Wrestler. Neben Joe Warren vielleicht der beste reinste Wrestler im MMA Sport der letzten Jahre. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Askren der einzige Wrestler wäre, der GSP in einem MMA Fight am Boden ausgrapplen könnte. Der Titelkampf war dann überdominant geführt. Wer behauptet, dass Jake Ellenberger in seinem Kampf gegen Rory MacDonald nichts gezeigt hat, sollte sich diesen ansehen: Koreshkov hat wirklich gar nichts gezeigt. Spätestens nach 10 Sekunden in der Runde lag er auf dem Rücken und kam dank des fantastischen Wrestling Askrens nicht mehr hoch. Ein paar Schläge aus der Bottom Position in Runde 2 und ein 1-2 kleine Scrambles, mehr gab es seitens Koreshkov nicht. Vor allem ab der dritten Runde, als er auch körperlich schon sichtlich gezeichnet war. Lag natürlich aber auch an der mangelhaften Vorbereitung: So hatte Koreshkov überhaupt kein Wrestling im Vorfeld des Kampfes trainiert. Ich muss aber auch sagen, dass ich Askren mehr abgewinnen kann als GSP. Seinen Dominationen zuzusehen macht deutlich mehr Spaß, da er Wrestling schon seit Jahren betreibt und dadurch eben zu seinen Trademark funky Positionen kommt, viele Transitions und Submissionversuche unternimmt. Das haben wir bei GSP nicht. Und auch wenn beide teilweise großen Schaden austeilen (man mag es bei der großen Kritik kaum glauben), hat Askren nun seinen zweiten Kampf in Folge gefinisht, was GSP schon seit Jahren nicht geschafft hat. GSP hatte zwar die besseren Herausforderer, aber insbesondere gegen Koscheck oder auch Fitch wäre meiner Meinung nach auch ein Finish drin gewesen.

Das Main Event war dann ebenfalls schnell rum. Guter Konter von Chandler, der Rickels voll erwischte und danach benötigte es nur noch ein paar Treffer und der klare Knockout war da. War auf jeden Fall beeindruckend, welche Schlagkraft Chandler mittlerweile entwickelt hat, dazu kommen seine sehr hohe Geschwindigkeit, seine gute Beinarbeit und eine gute Technik. Zusätzlich noch sein Wrestling Background. Man kann definitiv genügend Argumente anführen um Chandler als Top Ten Lightweight weltweit anzuführen, obwohl die Division die wahrscheinlich tiefste des MMA Sports ist.