Randy van Santa
19.02.2017, 20:38
In zwei Monaten startet mit der zweistündigen Premiere am 19. April auf Fox Sports 1 die bereits 25. Hauptstaffel der bekannten "The Ultimate Fighter" Serie der UFC. Die beiden Teams der als "TUF 25: Redemption" vermarkteten Staffel werden dabei vom neuen UFC Bantamweight Champion Cody Garbrandt (11-0) sowie seinem Vor-Vorgänger und ehemaligen Alpha Male Teammitglied T.J. Dillashaw (14-3) als Coaches angeführt. Wie gewohnt kommt es nach Beendigung der Staffel auch zu einem Kampf der beiden Coaches.
Während der Staffel wird die Vergangenheit des Team Alpha Males sicher eine große Rolle spielen. So gab Garbrandt sowohl Teamleader Urijah Faber (34-10) als auch Teammitglied Danny Castillo (17-10) als Teil seines Trainerstabs bekannt, während Dillashaw unter anderem von Matt Brown (20-16) und dem ehemaligen Team Alpha Male Head Coach (21-14) unterstützt wird. Bekanntermaßen führte ein heftiger Streit zwischen Faber und Ludwig zum Abgang des Head Coaches, woraufhin auch Dillashaw das Team verließ.
Die Dreharbeiten für die Staffel begannen bereits im Januar in Las Vegas, aber erst in dieser Woche wurde der Cast bekannt gegeben. Spätestens nun lässt sich feststellen, dass der Name der Staffel Programm ist. Unter dem Motto Wiedergutmachung befinden sich nämlich nur ehemalige TUF Mitglieder und UFC Fighter unter den Teilnehmern, darunter mit TUF 2 Sieger Joe Stevenson (33-16) und TUF 19 Sieger Eddie Gordon (8-4) sogar zwei ehemalige Gewinner. Mit James Krause (23-7) gibt es auch einen Teilnehmer, der ohnehin noch unter Vertrag steht und zuletzt zwei Mal in Folge siegreich das Octagon verließ.
Insgesamt treten in dieser Staffel 14 Fighter in der Welterweight Division an, die zusammen eine Erfahrung von 68 Kämpfen unter dem UFC Banner mitbringen. Wie üblich erhält der Sieger einen garantierten UFC Vertrag und darüber hinaus noch ein Preisgeld von 250.000 Dollar.
Eine komplette Übersicht der Teilnehmer findet ihr hier:
Seth Baczynski (20-14 MMA, 5-6 UFC), 35, TUF 11 (Viertelfinale)
Mehdi Baghdad (11-5 MMA, 0-2 UFC), 31, TUF 22 (Achtelfinale)
Justin Edwards (9-5 MMA, 2-5 UFC), 34, TUF 13 (Achtelfinale)
Tom Gallicchio (19-9 MMA, 0-0 UFC), 30, TUF 22 (Achtelfinale)
Eddie Gordon (8-4 MMA, 1-3 UFC), 33, TUF 19 (Sieger)
Hayder Hassan (6-3 MMA, 0-2 UFC), 34, TUF 21 (Finale)
James Krause (23-7 MMA, 4-3 UFC), 30, TUF 15 (Vorrunde)
Julian Lane (11-6-1 MMA, 0-0 UFC), 29, TUF 16 (Achtelfinale)
Dhiego Lima (12-5 MMA, 1-3 UFC), 28, TUF 19 (Finale)
Ramsey Nijem (9-6 MMA, 5-5 UFC), 28, TUF 13 (Finale)
Gilbert Smith (12-6 MMA, 0-1 UFC), 35, TUF 17 (Vorrunde)
Joe Stevenson (33-16 MMA, 8-8 UFC), 34, TUF 2 (Sieger)
Jesse Taylor (30-15 MMA, 0-1 UFC), 34, TUF 7 (Finale)
Hector Urbina (17-10-1 MMA, 1-2 UFC), 29, TUF 19 (Viertelfinale)
Quelle: MMAJunkie.com
Während der Staffel wird die Vergangenheit des Team Alpha Males sicher eine große Rolle spielen. So gab Garbrandt sowohl Teamleader Urijah Faber (34-10) als auch Teammitglied Danny Castillo (17-10) als Teil seines Trainerstabs bekannt, während Dillashaw unter anderem von Matt Brown (20-16) und dem ehemaligen Team Alpha Male Head Coach (21-14) unterstützt wird. Bekanntermaßen führte ein heftiger Streit zwischen Faber und Ludwig zum Abgang des Head Coaches, woraufhin auch Dillashaw das Team verließ.
Die Dreharbeiten für die Staffel begannen bereits im Januar in Las Vegas, aber erst in dieser Woche wurde der Cast bekannt gegeben. Spätestens nun lässt sich feststellen, dass der Name der Staffel Programm ist. Unter dem Motto Wiedergutmachung befinden sich nämlich nur ehemalige TUF Mitglieder und UFC Fighter unter den Teilnehmern, darunter mit TUF 2 Sieger Joe Stevenson (33-16) und TUF 19 Sieger Eddie Gordon (8-4) sogar zwei ehemalige Gewinner. Mit James Krause (23-7) gibt es auch einen Teilnehmer, der ohnehin noch unter Vertrag steht und zuletzt zwei Mal in Folge siegreich das Octagon verließ.
Insgesamt treten in dieser Staffel 14 Fighter in der Welterweight Division an, die zusammen eine Erfahrung von 68 Kämpfen unter dem UFC Banner mitbringen. Wie üblich erhält der Sieger einen garantierten UFC Vertrag und darüber hinaus noch ein Preisgeld von 250.000 Dollar.
Eine komplette Übersicht der Teilnehmer findet ihr hier:
Seth Baczynski (20-14 MMA, 5-6 UFC), 35, TUF 11 (Viertelfinale)
Mehdi Baghdad (11-5 MMA, 0-2 UFC), 31, TUF 22 (Achtelfinale)
Justin Edwards (9-5 MMA, 2-5 UFC), 34, TUF 13 (Achtelfinale)
Tom Gallicchio (19-9 MMA, 0-0 UFC), 30, TUF 22 (Achtelfinale)
Eddie Gordon (8-4 MMA, 1-3 UFC), 33, TUF 19 (Sieger)
Hayder Hassan (6-3 MMA, 0-2 UFC), 34, TUF 21 (Finale)
James Krause (23-7 MMA, 4-3 UFC), 30, TUF 15 (Vorrunde)
Julian Lane (11-6-1 MMA, 0-0 UFC), 29, TUF 16 (Achtelfinale)
Dhiego Lima (12-5 MMA, 1-3 UFC), 28, TUF 19 (Finale)
Ramsey Nijem (9-6 MMA, 5-5 UFC), 28, TUF 13 (Finale)
Gilbert Smith (12-6 MMA, 0-1 UFC), 35, TUF 17 (Vorrunde)
Joe Stevenson (33-16 MMA, 8-8 UFC), 34, TUF 2 (Sieger)
Jesse Taylor (30-15 MMA, 0-1 UFC), 34, TUF 7 (Finale)
Hector Urbina (17-10-1 MMA, 1-2 UFC), 29, TUF 19 (Viertelfinale)
Quelle: MMAJunkie.com