-Auf der Website von TNA wurde bekanntgegeben, dass Impact Wrestling einen neuen Sendeplatz bekommt. Anstatt von 21 bis 23 Uhr wird Spike TV die Shows ab dem 31. Mai von 20 bis 22 Uhr ausstrahlen. In dem Artikel auf der TNA Website heißt es, dass diese Entscheidung getroffen wurde, damit man mehr Zuschauer bekommt, da in dieser Sendezeit auch weniger Sportprogramme laufen.
-Die Profile von Eric Bischoff und Anarquia wurden aus dem Roster-Teil von IMPACTWrestling.com entfernt. Während Bischoffs Profil aufgrund der momentanen Storyline entfernt wurde, könnte es bei Anarquia bedeuten, dass seine Tage bei TNA gezählt sind und er bald entlassen wird.
-Dixie Carter führte vor kurzem ein Radio Interview mit Sports 94. In diesem Interview äußerte sich zu den Berichten, in denen es heißt, dass die TNA PPVs gerade mal im 10.000-er Bereich liegen, obwohl jede Woche ungefähr eine Million Fans hat, die sich Impact Wrestling anschauen. Carter sagt, dass dies nur eine Geschichte sei, die von Dave Meltzer kommt und nicht der Wahrheit entspricht.
Zudem äußerte sie sich zu der momentanen Position von Garrett Bischoff. Sie sagt, dass die Company momentan der Meinung ist, dass Bischoff genau so talentiert wie Gunner, Crimson und Magnus ist.
Dann wurde sie auch noch gefragt, wie sie sich fühlte, als Ric Flair zur WWE Hall of Fame Zeremonie ging. Carter sagte, dass dies eine einfache Entscheidung gewesen sei, da man den größten Wrestler aller Zeiten nicht aufhalten könne. Weiter meinte sie, dass sie dies aber natürlich nicht einfach so erlauben konnte, ohne dass dabei etwas für TNA rausspringt und vespricht, dass wir ETWAS in den nächsten Monaten sehen werden, was die Erlaubnis für Flair erklären wird.
-Zu guter Letzt gibt es jetzt noch die PPV-Daten für die letzten 6 TNA PPVs in diesem Jahr:
08.07.2012: Destination X
12.08.2012: Hardcore Justice
09.09.2012: No Surrender
14.10.2012: Bound for Glory
11.11.2012: Turning Point
09.12.2012: Final Resolution
Zu diesen PPVs bleibt noch folgendes zu sagen: Bound for Glory wird der einzige PPV sein, der nicht in der Impact Zone in Orlando, Florida stattfinden wird. Zudem ist momentan noch nicht bekannt, ob Destination X wie im Vorjahr überwiegend über die X-Division handeln wird.
Quellen: ProWrestling.net, TNAAsylum, PWInsider
Lesezeichen