In der letzten Nacht war es nach Jahrelangem warten also endlich soweit: Die WWE gab den Start des WWE Networks bekannt. Bei der großen Pressekonferenz in Las Vegas, die mit HHH, Vince & Stephanie McMahon, John Cena, Steve Austin und Shawn Michaels ein großes Staraufgebot sah, wurden viele Einzelheiten bestätigt, die in den letzten Wochen ohnehin bereits von Dave Meltzer und Co. angedeutet wurden.
Aber das wohl Wichtigste zuerst. Fast erwartungsgemäß wird der WWE Network nicht in Deutschland zur Verfügung gestellt. Starten wird das Network am 24. Februar, direkt nach der RAW-Ausgabe. Er wird bei einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten 9,99$ kosten, allerdings vorerst nur in den USA verfügbar sein. Nach und nach werden dann weitere Länder freigeschaltet. Großbritannien, Kanada, Neuseeland, Singapur, HongKong und die Skandinavischen Länder werden bis Ende 2014 beziehungsweise Anfang 2015 für das Network freigeschaltet. Den Namen "Deutschland" sucht man vergebens, sodass man wohl nicht damit rechnen sollte im Jahr 2015 in den Genuss des Senders zu kommen. Wir Deutschen schauen in Sachen Wrestling, wie schon in so vielen anderen Bereichen zuvor, wieder einmal in die Röhre und sind weiterhin an Sky-Deutschland gebunden. Aus diesem Grund können wir die Details zum gestern vorgestellten Network auch in Grenzen halten, denn für uns in Deutschland wird sich nichts ändern. Nachfolgend die wichtigsten Eckdaten die man gestern bekannt gab.
- Es wird einen 24/7 Livestream mit Live-Shows und OnDemand-Material geben
- Alle zukünftigen PPV's werden Live auf dem Network ausgestrahlt. Als herkömmliche PPV's sind sie aber weiterhin ebenfalls verfügbar
- Alle vergangenen PPV's von WWE, WCW und ECW wird man zur Verfügung stellen
- Alle vergangenen RAW-, und SmackDown-Shows wird man ebenso abrufen können
- Die aktuellen Shows von RAW, SmackDown und Main Event werden als Wiederholungen auf dem Network zu finden sein. Als Live-Shows wird es sie aber weiterhin nur im US-TV geben.
- "Superstars" und "NXT" werden auf dem Network ausgestrahlt
- Es wird Pre-, und Post-Shows vor RAW und SmackDown geben
- Mit "WWE Legends House", "WrestleMania Rewind", "WWE Countdown" und "The Monday Night War: WWE vs. WCW" wird es exklusive Serien auf dem Network geben
Auf weitere Details verzichten wir an dieser Stelle, da sie für Deutschland wie gesagt irrelevant sind, so lange man den Dienst ohnehin nicht auch hier anbietet.
Was sich für die Wrestler ändern wird ist nicht bekannt. Durch den deutlich geringeren Preis für die PPV's, befürchten wohl einige Superstars dass sich am PPV-Bonus etwas ändern könnte, und die Bonus-Schecks wesentlich kleiner ausfallen könnten.
Und außerdem gibt es wieder neue Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Hulk Hogan bei Wrestlemania. Es wurde nämlich bestätigt das Hogan während der Präsentation Backstage anwesend war und das wohl auch nicht zufällig. Er hatte wohl schon einigen Leuten von seinem Vorhaben erzählt und die WWE wusste schon am Montag von seiner Anwesenheit. Gut möglich dass es am Rande der Präsentation zu weiteren Verhandlungen zwischen WWE und dem Hulkster kam.
Nachfolgend noch eine Reihe von Videos, die WWE mittlerweile passend zum Thema veröffentlichte...
Lesezeichen