Der „Smart Mark Report“ beleuchtet und bewertet auf Wrestling-Infos.de jede Donnerstag aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen in der Welt des Mainstream-Wrestlings aus der Sicht eines „smarten“ Fans wie du und ich. Neben 100% subjektiven Ansichten liegt der Schwerpunkt vornehmlich auf der WWE. ACHTUNG: Keine Haftung für etwaige Spoiler!
Alles wie gewohnt in der Bundesliga: Der FC Bayern hat jüngst einen neuen Rekord an ungeschlagenen Spielen in Folge aufgestellt und marschiert zum neuerlichen Titelgewinn. Und auch in der Main Event Szene könnte die WWE wieder in altbekannte Muster zurückfallen, denn ein vor allen bei den Smarks nur allzu beliebtes Gesicht soll unmittelbar vor einem neuerlichen Push nach ganz oben stehen. Weiterhin werden unter anderem die Fragen beantwortet, warum CM Punk nicht einfach vergessen werden kann, der WrestleMania XXX Main Event möglicherweise gerettet ist, NXT und Randy Orton zu beglückwünschen sind und Batista ein elementarer Bestandteil des WWE-Programms bleiben wird.
Vorweg aber freudige Nachrichten für die deutschen Wrestling-Fans: TELE 5 bringt WWE Monday Night RAW zurück ins Free-TV! Die A-Show der Company lief zuletzt 2001 (!) kostenlos und unverschlüsselt auf dem heute nicht mehr existierenden Sender tm3, daraufhin verschwand das Flaggschiff der WWE im Pay-TV. Nun aber das fulminante Comeback – auch für TELE 5, denn bis vor einigen Jahren lief dort jeden Freitag um 22 Uhr sehr erfolgreich Friday Night SmackDown! (die Show hatte regelmäßig die größte Einschaltquote des gesamten Sendeprogramms). Super Sache! Die erste Ausgabe von RAW wird übrigens am 10. April ausgestrahlt – die erste nach WrestleMania XXX!
Bei eben jener WrestleMania XXX könnte Daniel Bryan nun eine ganz besondere Rolle einnehmen. So trifft er nicht nur auf Triple H (was für mich immer noch eine richtige Entscheidung ist!), sondern wird im Falle eines Sieges auch in der gleichen (!) Nacht noch in das WWE World Heavyweight Championship Match zwischen Titelträger Randy Orton und Batista gesteckt. Die WWE muss es jetzt langsam erkannt haben: Daniel Bryan hat einen Lauf, der einfach nicht aufhören möchte. Die Fans lieben ihn, die Leistungen im Ring sind durchweg super und gar die Wrestler, mit denen er zusammenarbeitet, loben den bärtigen Superstar überschwänglich. Vor wenigen Wochen hätte es niemand für möglich gehalten, aber mittlerweile besteht eine geringere Chance, dass sich Daniel Bryan bei der kommenden WrestleMania unsterblich machen kann. Trotz einiger Durchhänger wäre diese ein kometenhafter Aufstieg und in der Form (vom Indy-, zum Mainstream-Star) einzigartig.
Die CM-Punk-Affäre findet auch nach über einem Monat, die der „Straight Edge Superstar“ jetzt schon nicht mehr im WWE-Programm zu sehen ist, kein Ende. Angeblich soll Vince McMahon persönlich immer noch davon überzeugt sein, dass Punk irgendwann wieder zur WWE zurückkehrt. Dies ist unter anderem der Grund dafür, warum der bei den Fans nach wie vor beliebte Name bei der vermeintlichen „Hijack-Ausgabe“ von RAW nicht verbal „zerstört“, sondern immer in einem relativ wohlwollenden Zusammenhang erwähnt wurde. Der Grund: Die WWE möchte sich eine Hintertür für ein Comeback an einem späteren Zeitpunkt auflassen und die Beziehung zu Punk so wenig schaden wie möglich. Die Frage ist natürlich, ob so viel Aufwand seitens der Company für einen einzigen Wrestler, der faktisch Vertragsbruch begangen hat, überhaupt berechtigt ist. Auf der einen Seite ist Punk in den letzten Wochen und Monaten mürrisch, launisch, unfreundlich und illoyal gegenüber den Fans gewesen, auf der anderen Seite hat die WWE in der Vergangenheit aber alles getan, um CM Punk unverzichtbar zu machen. So hat er nicht nur regelmäßig übermäßig viel Zeit am Mikrofon und viel Spotlight bekommen, sondern ist ganz nebenbei auch der Mann mit der längsten WWE Championship Regentschaft seit Hulk Hogan(!). Somit ist es irgendwo schon klar, warum die Personalie CM Punk auch trotz körperlicher Abwesenheit so viel Aufmerksamkeit bekommt. Dennoch ist es so, dass niemand unersetzlich ist – vor allem, wenn mal ein Blick auf das hochtalentierte NXT-Roster geworfen wird.
Womit wird gerade beim Thema NXT sind: Die WWE möchte das Nachwuchsprogramm nun klar als „Pure Wrestling“-Show im Programm positionieren und dank des WWE Networks stark pushen. Dieser Schritt ist absolut richtig und für das wie gesagt hochtalentierte und –interessante Roster mehr als gerecht. Nicht selten ist es so, dass im Kern die NXT-Shows besser sind als so manch eine Ausgabe von RAW oder SmackDown. Mit Sami Zayn, Bo Dallas, Corey Graves, Adam Rose, Adrian Neville und vielen mehr kann die Zukunft der WWE eigentlich nur herausragend werden.
Na, hat schon irgendwer John Cena im Main Event Picture vermisst? Diese Zeiten sind (glücklicherweise?) bald wieder vorbei, denn laut aktuellen Gerüchten plant die WWE ihr Arbeitstier nach WrestleMania wieder nach ganz oben pushen zu wollen und (erneut) als absolutes Aushängeschild der Company zu präsentieren. An dieser Stelle könnte ich jetzt einen despektierlichen Kommentar raushauen oder die WWE zum x-ten Mal scharf kritisieren. Irgendwie macht das in Sachen John Cena aber keinen Sinn mehr, der Typ ist in Sachen Merchandising, Charity-Aktionen und Publikumsreaktionen ein Selbstläufer. Abgewinnen kann ich Cena-Push Nr. 1438 aber schon etwas: Langweiliger als mit Randy Orton kann‘s im Main Event gar nicht mehr werden…
Batista, seinerseits das krasse Gegenteil von Daniel Bryan, und ein Fan hatten am vergangenen Wochenende bei einer Houseshow eine kleine Auseinandersetzung. So diskutierte der Zuschauer zunächst lautstark mit „The Animal“, woraufhin dann ein Schlag auf den Rücken vom ehemaligen World Heavyweight Champion folgte und Batista daraufhin ebenfalls einen sanften Hieb ausgeteilt haben soll. Pikant: Der Fan heißt Cam Carson und ist „Morning Show DJ“ beim Radiosender „Power 97“, der Sponsor für die besagte Houseshow gewesen ist. Zusammen mit der Tatsache, dass Batista bei den Fans nicht ganz so ankommt und gerade frisch Heel geturnt wurde, traf sich dieses sicherlich total spontane Zusammenkommen der beiden ja ganz vorzüglich, oder?
Weiterhin ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Batista bei WrestleMania XXX den WWE World Heavyweight Titel gewinnen und mindestens bis zum SummerSlam halten wird. Nicht etwa, weil er einen bis dato so überzeugenden Comeback-Run abgeliefert hat, sondern weil diese Regentschaft schlicht und ergreifend Teil des Vertrags ist und somit Bedingung für eine Unterschrift seitens „The Animal“ war. Ganz ehrlich? Derartige Klauseln sollten abgeschafft werden. Niemand konnte damit rechnen, dass die Rückkehr von Batista derart floppen würde. Jetzt steckt die WWE in einer Zwickmühle und muss die gesamte Situation rund um Batista irgendwie retten – besser heute als morgen. Der angesprochene Heel-Turn könnte meines Erachtens nach er erste Schritt gewesen sein.
Übrigens durchbrach Randy Orton diese Woche die Hürde von 1000 Tagen als Champion. Werden alle Tage, die Orton als Träger irgendeines Titels in der WWE verbracht hat, aufsummiert, liegt der „Apex Predator“ Stand heute bei einem Wert von 1003. Mit dem aktuellen Gimmick, der langweiligen Darstellung und den unterdurchschnittlichen Matches kommt es mir aber fast schon so vor, als würde der aktuelle Run als WWE World Heavyweight Champion so lange andauern…
TNA hat bei mir auch mal wieder für eine gerunzelte Stirn mit ungläubigem Blick gesorgt. So haben Davey Richards und Eddie Edwards, kurz „The Wolves“, bei einer Houseshow die TNA World Tag Team Gürtel von den Bro Mans gewonnen, wenige Tage danach beim aufgezeichneten „Outbreak“-Interpromotional-PPV von TNA und Wrestle-1 dann aber wieder das Gold an eben jene verloren. Die Begründung? TNA möchte die Wölfe doch nicht so gerne so schnell die Tag Team Titel geben, wobei diese Ansicht gar schon vor dem tatsächlichen Titelgewinn geherrscht haben soll. Versteht ihr nicht? Ich auch nicht. Logik, wo bist du?
Es bleibt aber kurios im Dixieland: MVP, der momentan On-Air als Investor von TNA auftritt und eine elementare Rolle im Programm einnimmt, soll immer noch keinen festen Vertrag unterschrieben haben. Bedeutet, dass er theoretisch jederzeit verschwinden könnte – ganz legal und ohne Konsequenzen. Weiterhin pikant, dass der am letzten Sonntag ausgetragene Lockdown PPV mit einem Match zwischen Ethan Carter III und Kurt Angle beworben wurde, das aufgrund einer beim Office schon lange bekannten Operation am Knie von Angle aber gar nicht mehr auf der Card stand. Den Fauxpas bemerkte TNA erst wenige Tage vor der Veranstaltung und korrigierte dies mit ordentlicher Verspätung. Gerade solche News zeigen, dass bei TNA einfach immer noch einiges drunter und drüber gehen muss. Einen ruhigen Eindruck macht die Company jedenfalls auf keinen Fall.
Lockdown an sich, übrigens der erste TNA-PPV seit fast sechs (!) Monaten, konnte die hohen Erwartungen nach einer derart langen großveranstaltungslosen Zeit natürlich nicht erfüllen. Zusammengefasst hat es sich mal wieder um eine ganz normale TNA-Show gehandelt: Teilweise nette Matches (Six Man Tag Team Steel Cage Match), teilweise unterdurchschnittliche Matches (Shaw vs. Anderson), fragwürdige Bookings (eine HAND bricht aus dem Ring heraus und zieht Samoa Joe zu sich – Vince Russo, welcome back!), unnötige Turns (Bully Ray), unnötige Comebacks (Bobby Lashley) und eine lahme Crowd. Alles neu aber irgendwie auch alt im Dixieland. Die Zuschauerzahlen für den zweitwichtigsten PPV des Jahres sind übrigens vernichtend. So fanden sich bei nur 900 verkaufen Tickets nicht einmal ganz 1500 Zuschauer in der Halle ein.
Jetzt ganz neu und frisch gibt es zu jeder Ausgabe nun eine Umfrage im Forum, die ihr nach dem Lesen dieser Kolumne (oder vielleicht auch schon davor, wer weiß?) beantworten könnt. Die Debüt-Frage: Seht ihr noch Zukunft für den Batista-Charakter in den Shows oder wird er bis zum Ende seines Comebacks bei den Fans verhasst bleiben? Ich persönlich bin ja irgendwie immer noch der alte Batista-Mark von früher, der den Muskelberg als Teil der Evolution gefeiert, als Top-Star von SmackDown geliebt und als Heel-Charakter als Feind von John Cena verehrt hat. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich bin auf eure Meinung gespannt. Ansonsten bis zum nächsten Donnerstag!
Twitter: @svenundso
Lesezeichen