3. Quartalsbericht 2014
Am heutigen Donnerstag war es wieder einmal so weit. WWE veröffentlichte die Geschäftszahlen des dritten Quartals 2014. Insgesamt erzielte die Promotion Einnahmen in Höhe von 120,2 Mio. Dollar, und damit etwas mehr als im 3. Quartal des Vorjahres (113,3 Mio.)! Nach dem Abzug aller Kosten verlor WWE im dritten Quartal allerdings 5,9 Millionen Dollar (Nettoverlust), was einen deutlichen Verlust im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als man noch 2,4 Millionen Dollar Nettogewinn verbuchen konnte. In den bisherigen 9 Monaten des Jahres verlor man somit insgesamt 28,5 Millionen Dollar. Zum Vergleich: In den ersten 9 Monaten des Jahres 2013 gewann man 10,7 Millionen Dollar.
WWE Network
Vor allem wurde aber auf die Bekanntgabe der aktuellen Network-Abonnentenzahlen hingefiebert und diese unterboten wieder einmal sogar die vorsichtigsten Schätzungen! So zählte das Network am 30. September 2014 genau 731.000 Abonnenten! Trotz des Starts des Networks in 170 Ländern im August, sind dies gerade einmal 30.000 Abonnenten mehr als am 31. Juli 2014 (700.000) - und ca. 64.000 Abonnenten mehr als im April (667.000). Selbst die größten Pessimisten gingen eigentlich davon aus, dass WWE dieses Mal an der Millionen-Marke kratzen wird. Im Vorfeld war die Rede davon, dass jede Zahl unter 900.000 unter diesen Umständen ein Desaster wäre. Wir erinnern uns: Vor Monaten zeigte sich die Company noch zuversichtlich, dass man bis Ende des Jahres 1 Millionen Abonnenten in den USA erzielen kann, Weltweit spekulierte man bis Ende 2015 sogar auf bis zu 2 Millionen Abonnenten. Nun stellt sich heraus, dass man selbst Weltweit (Abgesehen vom UK und einigen anderen Ländern wie zum Beispiel Deutschland, Österreich Italien, Vereinigten Arabischen Emirate, Japan, Indien, China, Thailand und Malaysia - ist das Network quasi in jedem Land zugänglich) keine 1 Millionen Abonnenten an Land ziehen kann.
Der springende Punkt ist hierbei, dass das Network erst ab durchschnittlich 1,0 bis 1,1 Millionen Abonnenten schwarze Zahlen schreibt. Im Moment verliert man mit dem Sender also weiterhin jede Menge Geld. Um die selben Einnahmen zu generieren wie zuvor, als man mit herkömmlichen PPV's sehr viel Geld einnahm, muss die Abonnentenzahl auf durchschnittlich 1,4 bis 1,5 Millionen steigen. Dies thematisierte WWE in diesem Maße natürlich nicht, sondern verwies mit allerhand Zahlenspielerei auf die positiven Aspekte. So erklärte man fast schon stolz, dass man im letzten Quartal prozentual mehr Abonnenten gewinnen konnte, als im 2. Quartal zuvor. Dass dies kein Wunder sein sollte, da man erst im August in 170 Ländern startete, erwähnte man selbstredend nicht. Interessant ist allerdings, dass George Barrios heute während des Conference-Calls erklärte, dass man keine Schätzungen für die Zukunft abgeben möchte, da dies noch zu früh sei. Dies klang bei den vergangenen Conference-Calls doch deutlich anders. Von Hirngespinsten wie 1 Millionen Abonnenten in den USA im Jahr 2014, oder 2-4 Millionen Abonnenten Weltweit, war dieses Mal nichts zu hören. Diese Lektion hat man also gelernt. Vince McMahon betonte sogar, dass man die eigenen Ziele erreicht habe und man zufrieden sei.
Im Durchschnitt hatte man in den vergangenen 3 Monaten sogar nur ca. 723.000 Abonnenten! Im Quartal zog man insgesamt 286.000 neue Abonnenten an Land, was bedeutet, dass ca. 253.000 Personen ihr Abo kündigten, beziehungsweise ausliefen ließen. In den USA gewann man lediglich 3.000 Abonnenten hinzu, weltweit waren es wohl gerade einmal 28.000!!
WWE reagierte "umgehend" auf die Zahlen und stellte das Abo-System um. Während es bisher notwendig war ein Abo über 6 Monate abzuschließen, um für 9,99$ im Monat den Sender zu empfangen, wird dies nun auch ohne 6-Monats-Abo möglich sein. Demnach kann man sich nun für 9,99 einen Monat lang das Network ins Haus holen - ohne automatische Verlängerung oder sonstige Verpflichtungen. Dies war bisher nur für 12,99 Dollar pro Monat möglich.
Im UK wird das Network übrigens im November an den Start gehen, auch dies gab man heute bekannt. Die restlichen Länder - inklusive Italien, Deutschland, Vereinigten Arabischen Emirate, Japan, Indien, China, Thailand und Malaysia) - möchte man "2015 oder darüber hinaus" ins Auge fassen. Damit bleibt es weiterhin absolut unklar wann das Network auch in Deutschland starten wird.
Des Weiteren wird man das Network im November für alle Neukunden einen ganzen Monat lang kostenlos anbieten. Aus diesem Anlass gibt es sogar eine Ankündigung von Vince McMahon persönlich:
PPV Buyrates
Mit dem aktuellen Bericht wurden auch die endgültigen PPV-Buyrates für die drei PPV’s im letzten Quartal veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die Verkäufe als "herkömmliche" Pay-Per-Views!
Battleground 2014 – 99.000 Buys (Network Era)
Money in the Bank 2013 – 199.000 Buys
Money in the Bank 2012 – 188.000 Buys
Money in the Bank 2011 – 195.000 Buys
Money in the Bank 2010 – 165.000 Buys
Summerslam 2014: 147.000 Buys (Network Era)
Summerslam 2013: 296.000 Buys
Summerslam 2012: 358.000 Buys
Summerslam 2011: 296.000 Buys
Summerslam 2010: 350.000 Buys
Night of Champions 2014: 48,000 Buys (Network Era)
Night of Champions 2013: 175,000 Buys
Night of Champions 2012: 189,000 Buys
Night of Champions 2011: 161,000 Buys
Night of Champions 2010: 165,000 Buys
Top-Einnahmequellen im 3. Quartal 2014
Nachfolgend die einzelnen Positionen und wie sich die Einnahmen verteilten. Zum Vergleich findet ihr in den Klammern die Zahlen des 3. Quartals 2013!
1. TV Rechte – 42,2 Millionen Dollar (44,8 Mio.)
2. WWE Network – 22,4 Millionen Dollar (2. Quartal 2014: 19,4 Mio.)
3. Live Events – 21,8 Millionen Dollar (25,1 Mio.)
4. Lizenzen – 10,0 Millionen Dollar (5,7 Mio.)
5. Digitale Medien (WWE.com) – 5,0 Millionen Dollar (7,2 Mio.)
6. WWE Shop – 4,3 Millionen Dollar (2,9 Mio.)
7. Merchandise Verkäufe bei Live Events – 4,2 Millionen Dollar (4,0 Mio.)
8. PPV-Einnahmen – 3,7 Millionen Dollar (14,6 Mio.)
9. DVD Verkäufe – 3,6 Millionen Dollar (5,2 Mio.)
10. WWE Studios – 1,9 Millionen Dollar (1,8 Mio.)
Wenn ihr weitere Informationen zu den heute veröffentlichten Zahlen möchtet, lege ich euch die offiziellen Berichte von WWE ans Herz:
WWE® Reports 2014 Third Quarter Results! Klick!
Key Performance Indicators! Klick!
WWE 2014 TRENDING SCHEDULES! Klick!
Lesezeichen