Mit dem WWE Network, welches am heutigen Dienstag dem deutschsprachigen Teil von Europa (Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein) zugänglich gemacht wird, erhalten Wrestling-Fans Zugang zu vielseitigen Unterhaltungsmedien aus dem Hause World Wrestling Entertainment – sowie natürlich auch zu klassischen Material, welches von WWE aufgekauft wurde. In den Medien wird das WWE Network als „Netflix für Wrestling-Fans“ beschrieben. Für 9,99 US-Dollar (ca. 9,20 Euro) im Monat bietet die WWE nicht nur alle ihre monatlichen Großveranstaltungen an, sondern stellt hauseigene Produktionen zur Verfügung (WWE Breaking Ground, NXT TakeOver, Stone Cold Podcast…) zur Verfügung. Zusätzlich hat jeder Abonnent die Möglichkeit, auf 4.000 Stunden Archivmaterial zuzugreifen. Dazu gehören unter anderem vergangene Monday Night RAW und WCW Nitro Shows. Unter den folgenden Tabs fassen wir nochmal alle wichtigen Informationen zusammen.
Grundinformationen
– Das WWE Network lässt sich über WWENetwork.com abonnieren.
– Der Preis wird, wie in den meisten anderen Ländern, 9,99 US-Dollar betragen. Bei Erstbestellung ist der erste Monat gratis.
– Das Abonnement enthält keine „Vertragsbindung“, sodass eine Kündigung jederzeit möglich ist.
– Das Network wird ausschließlich in englischer Sprache verfügbar sein. Es gibt im Moment keine länderspezifischen Unterschiede.
– Das Abonnement enthält unter anderem alle jährlichen Live WWE-Großveranstaltungen, 24-Stunden Dauerprogramm, hauseigene Produktionen, WWE NXT (+ Takeover), ältere Ausgaben von Raw und SmackDown, Archivmaterial (4.000 Stunden) und vergangene WWE, WCW und ECW Pay-per-Views.
FAQ
– *WICHTIG*: Zunächst wird das WWE Network NUR für den Desktop, Laptop und Mobilgeräte verfügbar sein. Bis zum Royal Rumble (24. Januar 2016) wird das Network aber auch auf folgenden Geräten zugänglich gemacht: Apple TV, Amazon Fire TV, Sony Playstation 3, Sony PlayStation 4, Xbox One, Xbox 360, Roku und Smart TVs.
– Die aktuellen Folgen von Monday Night RAW und Thursday Night SmackDown werden nicht zeitnah auf dem Network veröffentlicht! Dies geschieht erst einige Wochen nach der Ausstrahlung im TV. Die Erstausstrahlung der Weeklys wird, wie gewohnt, bei Tele5 und ProSiebenMAXX stattfinden. Ebenso werden die Shows zeitnah auf dem VoD-Portal maxdome angeboten.
– Die Zahlungsmöglichkeiten „Bankeinzug“ und „Rechnung“ werden wohl im Moment nicht akzeptiert. Die weltweit aktuell verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten lauten MasterCard, Visa, American Express, Discover und PayPal.
Anleitung: Registrierung
- Öffnet die Seite wwe.com oder wwenetwork.com über euren Internetbrowser.
- Klickt auf den „BUY NOW“ oder "START YOUR FREE MONTH" Button.
- Klickt auf „SIGN UP“.
- Eine Log-In Seite öffnet sich. Falls Ihr bereits einen Account bei wwe.com besitzt, könnt Ihr euch umgehend mit eurer Email-Adresse und eurem Passwort anmelden. Falls nicht, klickt auf „GET STARTED“.
- Registrierungsformular ausfüllen.
- Mit „CONTINUE“ akzeptiert Ihr die WWE Network Terms of Use und. Privacy Policy.
- Wählt eure bevorzugte Zahlungsmethode und „SUBMIT“ bestätigt Ihr die Bestellung des Networks.
- Eine Bestätigung wird an eure angegebene Email-Adresse versandt.
Hier die englische Anleitung mit Bildern: http://help.wwe.com/app/answers/kbdetails/a_id/47/cat_id/47
Bei Fragen kann man sich auch an die Support-Seite wenden: http://help.wwe.com/
Inhalt des Networks
– Hier könnt ihr euch einen konkreteren Überblick über die hauseigenen Produktion von World Wrestling Entertainment machen. Die jeweiligen Beschreibungen der Sendungen stammen aus der Pressemitteilung.
Breaking Ground – Die neueste eigenproduzierte Serie entführt Zuschauer in das WWE Performance Center und dokumentiert, was es braucht, um ein WWE Superstar bzw. Diva zu werden
Swerved – Unter der Regie von Jeff Tremaine (Jackass, Bad Grandpa), kombiniert Swerved die Welten der Comedy und des Sports-Entertainments, wenn WWE Superstars und Diven sich gegenseitig vor versteckter Kamera urkomische Streiche spielen.
The Monday Night War – Die 20-teilige WWE Network Eigenproduktion dokumentiert die epische Schlacht um TV-Quoten zwischen den Entertainment-Ikonen Vince McMahon und Ted Turner.
Stone Cold Podcast Live! – WWE Hall of Fame Mitglied „Stone Cold“ Steve Austin setzt sich mit den größten Namen bei WWE und der Welt des Sports und Entertainments zusammen, um kompromisslose und schonungslose Exklusivinterviews zu führen.
NXT TakeOver – Die Zukunft ist da. Die heißesten WWE Nachwuchs-Superstars steigen gegeneinander in den Ring, um zu beweisen, dass sie das Zeug haben um ein WWE Superstars zu werden. Schaut Euch an, wie die WWE Superstars von morgen auf dem WWE Network mit zweistündigen Live-Specials herausragen.
WWE 24 – Die von Kritikern gefeierte 30-Minuten Dokuserie entführt die Zuschauer auf eine blitzschnelle Reise durch einen Tag im Leben der faszinierenden Superstars und deren außergewöhnlichen Events.
Total Divas (Staffeln 1-3) – Total Divas bietet Zuschauern einen exklusiven Blick über die Ringseile hinaus auf die besten WWE Diven, mit Einblicken in ihr Privatleben, in dem sie versuchen ihr persönliches Leben und die ständige Action ihrer Profikarrieren auszubalancieren.
– Das WWE Network beinhaltet auch alle 12 jährlichen Großveranstaltungen. Folgende Events werden im Jahre 2016 auf dem Network ausgestrahlt. Angaben ohne Gewähr. In unregelmäßigen Abständen werden auch Live-Specials und Takeover-Events ausgestrahlt.
24. Januar 2016: WWE Royal Rumble in Orlando, Florida.
21. Februar 2016: WWE Fastlane in Cleveland, Ohio.
01. April 2016: NXT Takeover: Dallas in Dallas, Texas
03. April 2016: WrestleMania XXXII in Dallas, Texas
24. April 2016: WWE Extreme Rules (Ort noch unbekannt)
22. Mai 2016: WWE Payback in Newark, New Jersey
Juni 2016: WWE Money in the Bank (Datum und Ort noch unbekannt)
Juli 2016: WWE Battleground (Datum und Ort noch unbekannt)
21. August 2016: WWE SummerSlam in Brooklyn, New York
September 2016: WWE Night of Champions (Datum und Ort noch unbekannt)
Oktober 2016: WWE Hell in a Cell (Datum und Ort noch unbekannt)
November 2016: WWE Survivor Series (Datum und Ort noch unbekannt)
Dezember 2016: WWE Tables, Ladders & Chairs (Datum und Ort noch unbekannt)
– Neben den Live- und VoD-Angeboten, wird auch ein 24-Stunden Programm auf dem Network ausgestrahlt. Das Programm setzt sich aus den verschiedenen Shows und Produktionen zusammen. Der nachfolgende Link zeigt für den aktuellen Tag (und die kommenden Tage) die aktuellen Programminformationen an: www.wwe.com/inside/networkschedule
Community
Natürlich haben wir in dieser News nur die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Damit Ihr euch auch mit anderen Usern und Nutzern des WWE Networks austauschen könnt, haben wir in unserem Forum einen Thread eröffnet, der sich um eure Fragen, Wünsche, Kritiken und Anregungen dreht. Dort werden euch auch die Team-Mitglieder zur Seite stehen. Um Beiträge zu schreiben, wird ein kostenloser Account im Forum benötigt: http://www.wrestling-infos.de/board/...ad.php?t=42264
Lesezeichen