– Der Rostersplit und die mit ihm einhergehende Frage, welche Superstars für welchen Brand antreten werden, bestimmen derzeit die News. Natürlich könnte auch NXT stark von dieser Veränderung betroffen sein, zuletzt gab es bereits Gerüchte, laut denen die Brand Extension das vorläufige Ende von NXT bedeuten könnte, was aber inzwischen negiert wurde. Dennoch muss man sich fragen, wie es mit dem Development-Bereich der WWE weitergeht, da es nun mehr Plätze im Main Roster zu füllen gilt. Vor allem Samoa Joe, Shinsuke Nakamura, Finn Bálor und Bayley sind hierbei heiße Kandidaten für einen Aufstieg in die Hauptshows.
Samoa Joe könnte im Main Roster die Rolle eines „A Level Heels“ ausfüllen, während Shinsuke Nakamura wohl eher die eines „A Level Babyfaces“ einnehmen würde. Nicht ganz so rosig könnte es vermutlich für Austin Aries aussehen, der zwar bei vielen Fans hohes Ansehen genießt und ohne Frage ein sehr gutes Gesamtpaket mitbringt, aber eben nicht in das Bild eines Vince McMahon passt. So könnte sich A Double am Ende nur in der Midcard wiederfinden.
Natürlich spielt auch der Name Finn Bálor eine große Rolle in den Überlegungen der WWE-Verantwortlichen. Sein großer Vorteil ist es, dass er dieses gewisse Etwas mitbringt, welches ihn besonders macht. Der Ire wäre als „A“-Star sowohl als Face als auch als Heel einsetzbar. Das einzige Problem, welches seinem ganz großen Durchbruch im Weg stehen könnte, kann auch bei Bálor der Körperbau sein (1,80 m / 87 kg), der eben nicht in das Gardemaß eines Vince McMahon passt.
Eine weitere interessante Personalie ist in diesem Zusammenhang die von Andrade Cien Almas, dem ehemaligen La Sombra, der als Babyface zum Star für den lateinamerikanischen Markt werden könnte. Nachdem das Comeback von Alberto del Rio in dieser Hinsicht wenig erfolgreich war, sollte diese Rolle zunächst von Kalisto besetzt werden, aber auch dieser erfüllte die Wünsche der Offiziellen nicht gänzlich, sodass nun Almas als heißer Kandidat gehandelt wird. Hier wird die ganz große Frage sein, inwiefern der Mexikaner seine Englischkenntnisse in den letzten Monaten bei NXT verbessern konnte.
Auch in der Tag Team Division gibt es einige Kandidaten für einen Spot bei Raw oder SmackDown, allen voran natürlich American Alpha (Chad Gable & Jason Jordan), die wohl sofort ein respektiertes „A Level“ Tag Team wären. Da die Beiden aber wohl vorerst nur als Faces funktionieren würden, man aber unbedingt Heel Tag Teams benötigt, könnte dies auch Scott Dawson & Dash Wilder, welche bei NXT eben ein solches klassisches Heel Tag Team verkörpern, mit ins Main Roster spülen.
Mit Asuka und vor allem Bayley hat man nicht zuletzt auch noch zwei Damen bei NXT, welche sowohl von Fans als auch von Offiziellen als bereit für das Main Roster angesehen werden. Bayley (Babyface) und Asuka würden bei den Frauen mit Sicherheit sofort als „A Level“-Stars einschlagen. Darüber hinaus gilt auch ein Aufstieg von Nia Jax als nicht unwahrscheinlich, da sie einen besonderen Look und auch die richtige Verwandtschaft (Anm. d. Red.: Sie ist die Cousine von Dwayne „The Rock“ Johnson) mitbringt. Dennoch wird Jax von vielen als zu unerfahren angesehen, als dass sie sofort eine gute Rolle im Main Roster einnehmen könnte. Der Abgang dieser zwei bzw. gar drei Damen von NXT würde die dortige Womens Division aber vom einen auf den anderen Tag zu Grunde richten, da aktuell keine adäquaten Nachfolger in Sicht sind, sodass es durchaus sein kann, dass man zum Wohle von NXT den Aufstieg einer dieser Damen noch ein bisschen verzögert.
Für NXT wäre der Verlust dieser Stars ohne Frage verheerend, nicht zuletzt, da die NXT-Touren durch die Vereinigten Staaten genau von diesen Workern getragen werden. Da man unbedingt Zugpferde von diesem Kaliber für die NXT-Touren braucht, könnte es gut sein, dass Bobby Roode und Eric Young in die Rolle oben genannter Stars schlüpfen werden und in gewisser Weise die NXT-Shows mit ihren Namen tragen und ausverkaufen sollen.
Quelle: Wrestling Observer Newsletter
Lesezeichen