
Zitat von
Thez
Das ist ja nun wirklich eine Binsenweisheit, wäre mir das nicht bewusst, hätte ich Dir auch Hall und Bundy als "Weltmeister" hinhalten können, ich orientiere mich da durchaus an angemessenen Verhältnissen. Dass hier über zweitklassige Weltmeisterschaften gesprochen wird, liegt daran, dass Du den ECW-Titel und den späten AWA-Titel als Ausschlusskriterium postuliert hast (auch wenn Du das hier gerne unterschlägst und mir zu unterstellen versuchst, ich würde behaupten, die von mir vorgeschlagenen Titel wären auf Top-Niveau). Die waren aber beide gegen die damalige WWF Championship einen feuchten Kehricht wert, da Du sie aber eben für die Auswahl berücksichtigt hast, berücksichtige ich im Verhältnis ähnlich wichtige Titel.
Dass Dir das neu ist, zeigt mir, dass Du Dich nur oberflächlich mit der Materie beschäftigt hast. Die Athletic Commissions haben schon seit den Zwanziger Jahren wichtige Weltmeisterschaften vergeben, beispielsweise etablierte die New Yorker SAC einen sehr wichtigen Konkurrenztitel zur "originalen Linie" der Weltmeisterschaft und die NWAssociation war (als Abspaltung von der Boxing-NBA) eine Vereinigung vieler übriger SACs der Vereinigten Staaten (als Konkurrenz zur NYSAC) und vergab den dritten sehr wichtigen Titel der damaligen Zeit (beide Titel müssten hier berücksichtigt werden). Die SACs wurden schnell Spielbälle in den Händen der Promoter, für die sie im Grunde alles nur abnickten. Und dass Eddie Quinn keine klassische Promotion in Kanada führte, nur weil Du in irgendeiner Title History "MAC" gelesen hast, ist einfach Blödsinn. Sein Booking-Office war eines der mächtigsten der damaligen Zeit, das war eine klassische Wrestling-Promotion wie sie im Buche steht und wie es sie eben in allen größeren und kleineren Wrestling-Hochburgen gab und als solche hat sie eben mit der regionalen AC zusammengearbeitet und den Titel letztlich auch kontrolliert.
Das ist sogar ein sehr gutes Beispiel, weil trotz des Ausfalls von Rude recht kurz vor der Show gar kein Herausforderer für die WCW World Heavyweight Championship angekündigt war. Barry Windham war ein Mystery Opponent und war mit Flair sicher nicht als Main Event geplant, die Veranstaltung wurde um Rude und Vader und die WCW International World Championship aufgebaut. Ich habe noch gute Erinnerungen an diese Zeit, da ging es in den wöchentlichen Shows hauptsächlich um die Fehde um den International Title und dass Flair gegen irgendwen um den WCW W HW Title antritt, wurde nur ganz nebenbei erwähnt. Und wie gesagt: Du hast den kleinen ECW-Titel ins Spiel gebracht, da wunder Dich nicht, dass ich Titel nenne, die ebenfalls nicht zur absoluten Spitze gehörten.
Da stimmen eben die Verhältnisse nicht, wenn sogar TNA und ECW berücksichtigt werden, aber diverse ähnlich starke und zum Teil auch stärkere Weltmeisterschaften nicht gelten sollen. Das sind halt die Ligen/Titel, "die man halt so kennt", wenn man nicht so richtig Lust hat, hinter die Siebziger Jahre zurückzublicken. Nach dieser Auswahl würde beispielsweise Rikidozan locker Piper von Platz 1 stoßen, der aber natürlich andere wichtige "Weltmeisterschaften" gewann, die sicher relevanter waren als die Titel von TNA oder ECW.
Lesezeichen