Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: W-I.de Testbericht: Fire Pro Wrestling World (PS4 Version)

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    23.620

    Standard W-I.de Testbericht: Fire Pro Wrestling World (PS4 Version)

    Seit Jahren bestimmt der Marktführer mit den 2k-Games den Wrestlingspiele-Markt, aber es gibt Alternativen und mit der vielleicht kultigsten vom Entwickler Spike Chunsoft wollen wir uns an dieser Stelle beschäftigen: Fire Pro Wrestling World (PS4)

    Bereits seit 1989 gibt es die Fire Pro Wrestling Serie, die bis heute unverändert auf 2,5D-Optik setzt und den Spieler quasi eine kleine Reise in frühere Zeiten des Gamings machen lässt. Dies ist sicher nicht jedermanns Sache, aber Fans von Spielen wie "WWF No Mercy" auf Nintendo 64 werden mit Sicherheit begeistert sein.

    In diesem Jahr haben sich Fire Pro Wrestling und New Japan Pro Wrestling erstmals zusammengetan und so hat man die Möglichkeit, das Spiel mit den Stars der japanischen Top-Promotion anzugehen. Im Fokus steht hierbei der "Fighting Road"-Spielmodi, in welchem du den Weg aus dem NJPW Dojo an die Spitze der Promotion beschreitest.



    Gameplay

    Zu Beginn kann das Spiel durchaus etwas kniffelig sein. So gibt es beispielsweise keine HUD, sodass von der Ausdauer deines Wrestlers bis hin zu seiner Gesundheit alles nach visuellen Hinweisen beurteilt werden muss. Das Spiel setzt generell vor allem auf die Karte "Timing".

    Ob du oder dein Gegner den gewünschten Move zeigt, ist nämlich ausschließlich eine Frage des Timings. Bist du der erste, der im Grappling einen entsprechenden Button klickt, wird dein Move ausgeführt. Bist du aber nur Millisekunden zu früh oder zu spät, dann wird der Versuch scheitern und du machst dich offen für Angriffe des Gegners. Reines Button-Mashing ist also nicht zu empfehlen. Gerade zu Beginn kann dies etwas frustrierend sein, aber wie so oft macht hier Übung den Meister. Mit jedem Match wird sich dein Timing verbessern und der Spaß an den Matches zunehmen.

    Es gibt keine spezifischen Buttons für Grappling- oder Submission-Moves, oder Signatures und Finisher. Die Moves und die entsprechenden Tastenkombinationen variieren von Wrestler zu Wrestler und sind in leichte, mittlere und schwere Angriffen aufgeteilt.

    Diejenigen, die an die freie 3D-Bewegung aktueller Wrestling-Spiele gewöhnt sind, werden ebenfalls einen Schock erleben. Getreu des Retro-Charakters fühlt sich dies etwas klobig an, besonders wenn man versucht, sich diagonal zu bewegen. Es wird vermutlich viele Male geben, besonders in den ersten Stunden des Spiels, dass du die Position deines Gegners falsch einschätzt und deine Angriffe daneben gehen.

    Generell sind Matches mit bis zu 8 Wrestlern möglich, wobei man die Auswahl zwischen so einigen interessanten Matcharten hat. Egal ob Barbed Wire Matches, Death Matches mit Explosionen oder auch MMA-Kampf, vieles ist möglich.

    Am Ende jedes Matches erhälst du eine Bewertung zwischen 0 und 100%. Um die höheren Bewertungen zu erhalten, musst du versuchen ein spannendes und ausgeglichenes Match auf die Matte zu bekommen, bei dem auch dein Gegner glänzen darf.

    Fighting Road

    Dies ist meiner Meinung nach das Herzstück des Spiels. Mit einem eigenen Wrestler habt ihr die Möglichkeit, euch bei New Japan Pro Wrestling die Erfolgsleiter hochzukämpfen. Ihr beginnt als "Young Lion" im NJPW Dojo und erlernt von Yuji Nagata und Super Strong Machine zunächst die Grundlagen, bevor du Tipps Topstars von wie Hiroshi Tanahashi, Tetsuya Naito und Kazuchika Okada bekommst. Ganz Old-School wird in diesem Modus auf eingeblendete Bilder und jede Menge Text gesetzt. Du bahnst dir deinen Weg vom belächelten Rookie bis in den Main Event von WrestleKingdom. Wie es sich gehört wirst du im Laufe der Karriere auch auf Exkursion nach Mexiko geschickt, wo du in der berühmten Arena Mexiko Erfahrung sammelst. Während der jeweiligen Matches werden dir Aufgaben gestellt, die du erfüllen musst. So erklärt man dir auch, dass zu einem guten Match eine Kooperation mit deinem Gegner gehört. (Jup, Kayfabe ist tot.) Außerdem sammelt man Trainingspunkte, mit denen man seinen Wrestler immer weiter formen und verbessern kann. Der NJPW-Stil und das Gameplay des Spiels ergänzen sich hier wirklich sehr gut und der Modus besticht durch eine große Tiefe und machte mir gerade deswegen sehr viel Spaß.
    Den "Fighting Road"-Modus bestreitest du als Heavyweight, jedoch wird es in Zukunft einen DLC geben, mit dem du den Modus auch als Super Junior spielen kannst, inklusive vieler Stars dieser Division - wie z.B. Will Ospreay, Jushin Thunder Liger und Dragon Lee - die im ursprünglichen Spiel nicht enthalten sind.

    Creation-Mode

    Fire Pro Wrestling World besticht außerdem mit einem ausführlichen Creation-Mode, in dem man sich seine eigenen Wrestler bis ins kleinste Detail zusammenstellen kann. Aber nicht nur das, denn auch Ringe, Titelgürtel und sogar Referees könnt ihr nach Belieben erstellen. Auch der Creation-Mode bietet eine beeindruckende Tiefe. So entwirfst du nicht nur das Aussehen und das Moveset des Wrestlers, sondern kannst auch dessen Verhalten optimieren. Es braucht Geduld, um zu lernen, wie man die vielen Optionen richtig einsetzt, aber wenn man sich die Zeit nimmt, kann man seine Eigenkreationen so nah wie möglich an das Verhalten im wirklichen Leben heranführen. Du kannst so zum Beispiel einstellen, welche Moves dein Wrestler gerne mit einem anderen Move kombiniert. Nicht nur aus diesem Grund ist es bei Fire Pro Wrestling World durchaus unterhaltsam, sich vom CPU gesteuerte Matches anzuschauen.

    Persönliches Fazit

    Wer ein Spiel mit bombastischer Grafik, sprich im Grunde eine Simulation sucht, wird diese in Fire Pro Wrestling World nicht finden. Dafür bietet das Spiel aber vor allem in den Kernpunkten "Creation-Mode" und "Fighting Road" eine Spieltiefe, die den geneigten Fan durchaus über viele Stunden fesseln und begeistern kann. Insbesondere Fans von Old-School Wrestlinggames und New Japan Pro Wrestling kommen hier sicher auf ihre Kosten, aber auch wer auf der Suche nach einer Alternative zu den Spielen des Marktführers ist, sollte einen Blick auf das Game riskieren.

    Das Spiel könnt ihr für 49,99 Euro auf Amazon für die PS4 oder auf Steam für den PC für aktuell 27,99 Euro erwerben. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, könnt Ihr dies gerne über den folgenden Link tun: Fire Pro Wrestling World (PS4)

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    2.117

    Standard

    Schöne Sache, wer war denn der Tester?

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2013
    Ort
    Jena
    Beiträge
    6.608

    Standard

    Zitat Zitat von Kozel Beitrag anzeigen
    Schöne Sache, wer war denn der Tester?
    JME.

    Habe das Spiel auch und der Bericht spiegelt auch meine Meinung wieder. Anfangs können Grafik und Gameplay/Steuerung etwas abschreckend wirken, aber wenn man sich da etwas reinfuchst, macht das Spiel sehr viel Spaß.
    Mantis 3:16 says...

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    495

    Standard

    Ich hätte nichts dagegen mal wieder ein FPW zu spielen, allerdings zahle ich sicher keine 50 Euro dafür! Für mich käme da leider nur die PS4 Version in frage weil ich kein Steam nutze und auch nicht vorhabe das zu tun.

    Natürlich machen die Fire Spiele Spaß, keine Frage.
    Bekennender Multikonsolero, Xbox oder Playstation? Auf die Spiele kommt es an!
    Bret "Hitman" Hart: The Best There Is, The Best There Was, The Best There Ever Will Be!
    Lass Kicker - Becky Lynch ------------------------------- The Ultimate Warrior - Load the Spaceship with the Rocket Fuel!
    Sparkling - Alexa Bliss
    Catrina - Novia de la Muerte
    HHH -
    Time to play the Game
    G.O.A.T. - Chris Jericho - Drink it in man!

  5. #5
    Registriert seit
    24.07.2014
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Können Kreationen auch hoch- bzw runtergeladen werden?

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2012
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    1.962

    Standard

    Zitat Zitat von McKenzie Beitrag anzeigen
    Können Kreationen auch hoch- bzw runtergeladen werden?
    Bei Steam gibt es den beliebten Workshop, wo man direkt alles runterladen kann (HIER) und der ist auch sehr gut befüllt. Konsole - keine Ahnung
    W-I the Bretto!

  7. #7
    Registriert seit
    24.07.2014
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von JE_2601 Beitrag anzeigen
    Bei Steam gibt es den beliebten Workshop, wo man direkt alles runterladen kann (HIER) und der ist auch sehr gut befüllt. Konsole - keine Ahnung
    PC wars mir bewusst, aber Konsole würd mich interessieren. Das Beste an dem Spiel sind die Kreationen zum runterladen!

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    2.117

    Standard

    Zitat Zitat von McKenzie Beitrag anzeigen
    PC wars mir bewusst, aber Konsole würd mich interessieren. Das Beste an dem Spiel sind die Kreationen zum runterladen!
    Hier einfach mit deiner PSN anmelden.

    https://firepro-w.com/item/list?titl...e=Wrestler&p=1

Ähnliche Themen

  1. Wrestling-Infos.de Testbericht: WWE 2K19 (PS4 Version)
    Von Santa Mantis im Forum Ankündigungen und Aktuelles
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.10.2018, 23:37
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 03:47
  3. Wrestling-Infos.de Testbericht: WWE 2K17 (PS4 Version)
    Von Santa Mantis im Forum Ankündigungen und Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2016, 08:09
  4. Wrestling-Infos.de Testbericht: WWE 2K16 (PS4 Version)
    Von Santa Mantis im Forum Ankündigungen und Aktuelles
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 23:24
  5. WWE 2k15 Testbericht zur NextGen Version
    Von The Narrator im Forum Ankündigungen und Aktuelles
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •