- Wie Dave Meltzer in der neuesten Ausgabe des Wrestling Observer Newsletters berichtet, soll laut den neusten Plänen die Paarung Ronda Rousey vs. Becky Lynch den "WrestleMania 35"-PPV headlinen! Nachdem Becky Lynch sich bei "Monday Night RAW" eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte und somit ihr Match gegen Ronda bei der "Survivor Series" abgesagt werden musste, entschieden Vince McMahon und Ronda Rousey am Dienstag, dass dies die beste Richtung für die größte Show des Jahres ist. Ursprünglich plante man bekanntlich mit dem Match Charlotte Flair vs. Ronda Rousey für "WrestleMania 35", da diese Paarung nun aber bereits auf den "Survivor Series"-PPV vorgezogen werden musste, könnte die Verletzung für Becky tatsächlich noch zu einem Glücksfall werden. Tatsächlich hätte Becky die Chance "WrestleMania 35" zu headlinen wohl nie bekommen, wenn sie sich am Montag nicht verletzt hätte. Zwar wäre sie wohl dennoch im Geschehen um die WWE Smackdown Women's Championship involviert gewesen, das große Frauenmatch bei "WrestleMania 35" hätte aber Ronda vs. Charlotte gelautet. Aktuell stehen die Chancen sogar sehr gut, dass Ronda Rousey vs. Becky Lynch den "WrestleMania 35"-PPV abschließen wird. Diese Ehre wäre - wenn nicht Ronda und Charlotte - wohl Roman Reigns und seinem Gegner (vermutlich Drew McInytre oder Dean Ambrose) oder auch Triple H und Batista vorbehalten gewesen. Da Reigns und Hunter aber mit hoher Wahrscheinlichkeit beide ausfallen werden, scheint dieser Spot wieder frei zu sein.
- In einem Conference-Call mit Pressevertretern sprach Paul "Triple H" Levesque am Mittwoch unter anderem über das Tryout-Camp in der vergangenen Woche in Köln und die Zukunft von NXT. Demnach war das Tryout in Deutschland ein großer Erfolg für die Company, da man sowohl einige sehr erfahrende Wrestler beobachten konnte, also auch einige Neulinge aus anderen Sportarten, die aber sehr viel Talent für das Business mitzubringen scheinen. Darüber hinaus erklärte Hunter, dass man nicht mehr zwangsläufig jedes NXT-Talent für das Main Roster ausbilden wird. Vielmehr möchte man in Zukunft möglich vielen Wrestlern eine Heimat geben, wo sie eine möglichst lange Karriere mit finanzieller Sicherheit haben können, ohne es jemals ins Main Roster zu schaffen. Einige Main Eventer bei NXT könnten demnach ihre dauerhafte Heimat beim dritten Brand finden, während einige RAW- und Smackdown-Talente, die im Main Roster nicht wirklich zum Zuge kommen, in Zukunft vermehrt auch bei NXT eingesetzt werden.
Dave Meltzer berichtet diesbezüglich, dass die Wrestler mit NXT:UK-Verträgen aktuell zirka 20.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, das Gehalt bei NXT in den USA beträgt derweil 30.000 bis 75.000 US-Dollar pro Jahr, mit einigen Ausreißern nach oben. Größere Stars, wie in der Vergangenheit zum Beispiel Shinsuke Nakamura oder Finn Balor und auch einige der Neuverpflichtungen in den letzten Monaten, erhalten durchaus auch schonmal sechsstellige Gehälter. Es soll auch durchaus einige Talente geben, die sehr glücklich wären, wenn sie bei NXT bleiben könnten und nicht ins Main Roster aufsteigen. Auch auf weitere Performance Center in anderen Teilen der Welt und möglichen weiteren NXT-Ablegern wurde Hunter angesprochen. Diesbezüglich stellte er einige große Ankündigungen für Anfang 2019 in Aussicht. Ob dann auch ein NXT-Ableger in Deutschland oder vermutlich eher in Mitteleuropa angekündigt wird, bleibt abzuwarten. Laut Dave Meltzer soll es bereits Pläne für Performance Center im UK, in Saudi Arabien und anderen Teilen der Welt geben.
- Die neunte Episode der "Mixed Match Challenge" erreichte auf Facebook eine maximale Live-Zuschauerzahl von 54.300. Eigentlich sollten Charlotte Flair & AJ Styles diese Woche auf The Miz & Asuka treffen, allerdings strich WWE AJ von der Show und ließ Jeff Hardy seinen Platz an Charlottes Seite einnehmen, um so Daniel Bryans Attacke bei "Smackdown Live" zu verkaufen. Für die Ausgabe in der nächsten Woche wurden die Matches Rusev & Lana vs. R-Truth & Carmella und Bobby Roode & Natalya vs. Jinder Mahal & Alicia Fox angekündigt. Den aktuellen Punktestand sowie die komplette Show im Video findet ihr in unserem Bericht: KLICK!
Quelle: Wrestling Observer
Lesezeichen