- Bezüglich der Premiere von "AEW Dynamite" im Vereinigten Königreich gibt es mittlerweile konkrete Zahlen zu vermelden. Die erste Ausstrahlung am Freitagabend ab 23:20 Ortszeit auf iTV4 wurde von 81.000 Zuschauern gesehen. Dies ist etwas weniger als sonst um diese Uhrzeit den Sender einschalten, allerdings lief die Show auch quasi ohne jede Ankündigung, da dieser Ausstrahlungstermin erst auf dem letzten Drücker finalisiert wurde. Quasi parallel dazu lief auf 5Spike die neueste Ausgabe von Impact Wrestling, welche von 57.000 Zuschauern gesehen wurde.
Die erste Wiederholung am Sonntagmorgen ab 8:20 Uhr Ortszeit auf iTV4 wurde von 36.000 Zuschauern gesehen. Dies lag derweil etwas über dem Schnitt, den iTV4 sonst auf diesem Sendeplatz erzielt.
Erwartungsgemäß die größte Zuschauerzahl erzielte dann die einstündige Zusammenfassung am späten Montagabend auf iTV, dem zweitgrößten Sender des Landes. Satte 279.000 Zuschauer sahen den Zusammenschnitt, diese Ausstrahlung alleine macht "AEW Dynamite" damit schon zur meistgeschauten Wrestlingshow im UK. Die Zuschauerzahl war zwar niedriger als der Jahresdurchschnitt auf diesem Sendeplatz, allerdings dennoch höher als in den letzten Wochen.
WWE zog in dieser Woche mit RAW und dem britischen Superstar Tyson Fury 49.000 Zuseher auf Sky, wobei das Segment mit Tyson Fury die übliche RAW-Zuschauerzahl mal eben verdoppelte. Smackdown hingegen empfing bei der Live-Ausstrahlung auf Sky zwischen 1 Uhr und 3 Uhr Ortszeit immerhin 71.000 Zuschauer, was deutlich mehr als üblich waren. Allerdings waren für diese Ausgabe natürlich auch Stars wie The Rock, Hulk Hogan, Ric Flair und Steve Austin sowie ein Titelmatch zwischen Kofi Kingston und Brock Lesnar angekündigt.
- Auch die Zuschauerzahl der zweiten Ausgabe von "AEW Dynamite" auf TSN 2 in Kanada bekannt. So sahen die Show am 09. Oktober insgesamt 150.000 Zuschauer, was einen Anstieg um 38% im Vergleich zur ersten Woche (109.000 Zuschauer) bedeutete.
- Dass "AEW Dynamite" auch in den USA einen erfolgreichen Start hingelegt hat, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. TNT verkündete mittlerweile, dass Ausgabe #1 innerhalb der ersten Woche von insgesamt 7 Millionen Menschen gesehen wurde. Inkludiert sind hierbei alle Wiederholungen und Aufzeichnungen.
- Obwohl die Company von einigen sehr wohlhabenden Personen und sogar der chinesischen Regierung finanziert und unterstützt wurde, ist AEW's chinesische Partnerpromotion Oriental Wrestling Entertainment offenbar am Ende. Letztlich gibt es in China keinen wirklichen Markt für Pro-Wrestling und so konnte man weder Einnahmen aus TV-Deals oder Live-Shows generieren. Aktuell heißt es, dass das Projekt in China beendet ist und die Wrestler und Mitarbeiter mit OWE abgeschlossen haben. Aktuell wird gemunkelt, dass die Promotion in Kambodscha neu gestartet wird. T-Hawk & Lindaman, zwei Stars die man für OWE von Dragon Gate in Japan losgeeist hatte, werden wohl einige der chinesischen Talente nach Japan und Kambodscha bringen. Cima und T-Hawk werden weiterhin für AEW arbeiten und sind darum bemüht, auch Lindaman zurückzubringen. In Japan treten T-Hawk & Lindaman aktuell für Wrestle-1 und BJW auf.
- Auf der Webseite der Promotion werden nun die Win-Loss Records der Wrestler*innen mit aufgelistet:
KLICK!
- Die Company hat einen ehemaligen ECW World Champion und WWE-Kommentator für die dritte "AEW Dark"-Episode angekündigt, die man heute aufzeichnen wird. So wird Taz in Philadelphia, Pennsylvania als Gastkommentator fungieren.
- Die ehemalige WWE-Backstageinterviewerin Dasha Fuentes feierte in der vergangenen Woche ihr AEW-Debüt als Kommentatorin. Gemeinsam mit Alex Abrahantes (ehemals ROH und TNA) kommentierte sie die spanischsprachige Version von "AEW Dark". Dasha hatte im Jahr 2014 beim Marktführer angeheuert und wurde im April dieses Jahres entlassen. Eine Kostprobe ihrer Arbeit erhaltet ihr im folgenden Video:
- In der kommenden Nacht steht die dritte Ausgabe von "AEW Dynamite" auf dem Programm. Im Liacouras Center in Philadelphia, Pennsylvania stehen dann nicht nur die ersten Titelverteidigungen der AEW World Championship und der AEW Women’s Championship auf der Card, sondern auch ein großes Tag Team Match sowie zwei Erstrundenmatches des Turniers um die AEW World Tag Team Titles. Nachfolgend das komplette Line-up:
AEW Dynamite #3
Ort: Liacouras Center in Philadelphia, Pennsylvania, USA
Datum: 16. Oktober 2019
AEW World Championship
Philadelphia Street Fight
Chris Jericho (c) vs. Darby Allin
AEW Women’s Championship
Singles Match
Riho (c) vs. Britt Baker
Tag Team Match
Jon Moxley & PAC vs. Kenny Omega & "Hangman" Adam Page
AEW World Tag Team Titles Tournament – 1. Runde – Tag Team Match
Jurassic Express (Jungle Boy & Luchasaurus) vs. The Lucha Brothers (Pentagon Jr. & Fénix)
AEW World Tag Team Titles Tournament – 1. Runde – Tag Team Match
SoCal Uncensored (Christopher Daniels & Frankie Kazarian) vs. Best Friends (Trent Baretta & Chuck Taylor)
Lesezeichen